15.11. Fr / 20:00 / HsD

BROKEN TOUR 2024

Walter Trout hat das Jahr auf unglaubliche Weise begonnen, indem er umfangreicher als je zuvor auf Tournee gegangen ist. Nachdem er in diesem Jahr bereits eine Tournee durch Australien absolviert hat, folgt im März eine Reihe von zehn Terminen in den USA. Danach fliegt er nach Europa, um die Tournee fortzusetzen, die ihn im April und Mai durch Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Tschechien, Deutschland, Frankreich, die Schweiz, Österreich und die Niederlande und im Oktober nach Großbritannien führt. Über die Tournee sagt er: "Musik ist meine Flucht vor allem, was in unserer Welt kaputt ist. Kommt vorbei und rockt Euren Blues mit meiner Band und mir weg."
Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Wir alle sind gebrochen. Aber niemand ist unverbesserlich. Nach dieser Philosophie hat Walter Trout sieben Jahrzehnte lang im Herzen der amerikanischen Gesellschaft und der Blues-Rock-Szene gelebt. Selbst jetzt, wo die Welt durch Politik, Wirtschaft, soziale Medien und Kulturkriege zerrissener ist als je zuvor, beschreibt der berühmte US-Blueser auf seinem neuesten Album Broken die bitteren Brüche des modernen Lebens, weigert sich aber, ihnen zu erliegen. "Ich habe immer versucht, positive Songs zu schreiben, und dieses Album ist nicht ganz so positiv", sagt der 72-Jährige über die Tracklist, die sowohl wütend als auch besänftigend ist. "Aber ich halte immer an der Hoffnung fest. Ich glaube, das ist der Grund, warum ich dieses Album geschrieben habe."Credit: Leland Hayward
Wie steinig sein Weg im letzten halben Jahrhundert auch gewesen sein mag, Hoffnung und Unverwüstlichkeit haben ihm stets den Weg geleuchtet. Die Eckdaten von Trouts unglaublicher Geschichte sind bekannt: die traumatische Kindheit in Ocean City, New Jersey; der waghalsige Umzug an die Westküste im Jahr '74; die vielversprechenden, aber chaotischen Sideman-Wechsel mit John Lee Hooker und Big Mama Thornton; die Süchte, die irgendwie auch nicht stoppen konnten, als er in den frühen 80ern bei Canned Heat einstieg.
Selbst heute noch werden einige auf Trouts Gitarrenfeuerwerk Mitte der 80er Jahre in der Besetzung von John Mayalls legendären Bluesbreakers als Höhepunkt seiner Karriere hinweisen. Aber für die weitaus meisten Fans ist das Blut, das Herz und die Seele seiner Solokarriere seit 1989 das Hauptereignis, die Songkunst des Bluesman, die immer nach einer größeren Wahrheit strebt, immer vorwärts drängt und nie zurückschreckt.
Diese unvergleichliche kreative Ader wird durch die regelmäßigen Triumphe des Gitarristen bei Preisverleihungen wie den Blues Music Awards, SENA European Guitar Awards, British Blues Awards und Blues Blast Music Awards unterstrichen.

präsentiert von Veranstaltungsbüro P.O.P. Ludwig
VVK   39,50 /  Einlass 19:00
nach oben