10.01. Sa / 20:00 / HsD

Hauptabend im HsD Erfurt

Reis against the Spülmachine
Onkel Hanke und Don Filippo sind wahre Urgesteine des Liedermachingzirkels. Als sich in den Nullerjahren die Szene neu formierte waren sie bereits wichtiger Bestandteil mit eigenen Combos wie Spieltrieb oder dem Unsinnfonieorchester. Dann kam es zur ultimativen Verschmelzung der beiden Haudegen zum Reis, dessen Erfolgsstory kaum noch in Worte einzufangen ist. Echte Liedermacher mit echtem Erfolg? Ihr Musik Coverett-Stil schaffte es kürzlich mit ihrer ersten Platte in die Charts, der Sound wummst bis auf Mallorca und das alles mal nebenbei, denn die beiden kennen das wahre Leben der Liedermacher auf kleinen stinkenden Bühnen. Sie haben ihr Handwerk unter ELF-Vereinszeugen von der Pike auf gelernt. Nur jetzt reicht da der Platz nicht mehr. Auch ohne unser Festival bekämen sie das HsD in Erfurt ausverkauft. Deshalb sind wir stolz wie bolle, die guten alten Spülmachines bei uns begrüßen zu dürfen. Bühne frei für: Reis against the Spülmachine! (Buxtehude/Oldenburg)
Elena Seeger
Elena begeisterte bereits vor einigen Jahren unser Publikum auf der Newcomerstage. Seitdem hat sich bei ihr viel getan. Das Repertoire explodierte. Sie ist fleißig unterwegs und fortan neben der Malerei als professionelle Lied-Künstlerin am Start. Die Liste der gewonnen Preise wird immer länger. Für laute und leise Töne, verschmitzt, heiter, gar politisch oder mal in schwäbischer Mundart. Wir sind gespannt, was sie uns mitbringt. (Stuttgart)
Mobirise Mobirise
Sven Garrecht
Im letzten Jahr noch auf der Newcomer-Bühne - jetzt dort wo er hingehört. Ja hingehört: Lustig und deep. Sven ist mit allen Wassern gewaschen und Preisen gesegnet. Ein echter Stern am Szenenhimmel, Vollblutpianist und Geschichtenerzähler. Gerade noch Geheimtipp, aber sicher bald ständig im Fernsehen. (Seligenstadt)
Reni
Eine Gitarre und ihre Stimme, mehr braucht Reni nicht um auf der Bühne große Emotionen zu erschaffen und alle in ihren Bann zu ziehen. Die 21-jährige Singer-Songwriterin aus Frankfurt am Main überzeugt mit deutschsprachigen, unvorhersehbaren Texten und gewährt durch
feingeistige Bildsprache einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt. 2023 begann Reni regelmäßig aufzutreten und konnte mit ihrer Musik seitdem bereits diverse Song Slams (z.B. in Heidelberg, Erfurt, Berlin) und „Kunst gegen Bares“ (z.B. in Köln, Düsseldorf, Jahresfinale in Frankfurt) gewinnen. Im Mai 2024 belegte sie den 1. Platz des Wetzlarer Straßenmusikfestivals und wurde mit dem 1. Platz des Dieter Wasilke Folk-Förderpreises ausgezeichnet. Außerdem war Reni bei verschiedenen Veranstaltungsreihen zu Gast, wie etwa bei „Lagerfeuer Deluxe“ in Köln, bei der „Singer-Songwriter-Night“ in Marburg.

präsentiert von Erfurter Liedermacherfestival e.V.
Einlass 19:00
nach oben