Foto by -csk- Foto
07.05. Mi / 20:00 / Museumskeller

Tour zum neuen Studioalbums »Rise«

Danny Bryant (UK)
Rise Tour 2024
Neues Farbkonzept, moderner Look und frisches Design. Der britische Gitarrist und Sänger Danny Bryant legt ein beeindruckendes neues Album vor. Die Vitalität, die den Briten durchströmt, ist nicht nur augenscheinlich, wenn man das Album vor sich liegen hat. „Rise“ hält, was es
ästhetisch verspricht: Auf den zehn Tracks glänzt Bryants songwriterisches Können durchweg mit Authentizität und kraftvollen Botschaften von Widerstandsfähigkeit, Hoffnung und persönlicher Veränderung. Bryant bewahrt seine alten Tugenden, hat aber reichlich Lust auf Neues und bietet eine aufregende Mischung aus Blues, Rock und Singer-Songwriter, die den Status des Protagonisten als einer der führenden Köpfe des britischen Blues-Rock eindrucksvoll unterstreicht. Aufgenommen Anfang des Jahres in den renommierten Chapel Studios in Großbritannien wurde bei der Produktion verstärkt Bryants Band involviert und auf einen moderneren Sound gesetzt, der den Briten frischer denn je klingen lässt. „Mein Label und ich waren uns einig, dass jeder eine etwas stärker produzierte, vielschichtiger klingende Platte wollte, ohne dabei meinen Sound zu vernachlässigen,“ erklärt Danny Bryant. „Rise“, das auf das von der Kritik gefeierte Album „The Rage To Survive“ aus dem Jahr 2021 folgt, wurde von Grammy-Gewinner Ian Dowling (u.a. Adele) produziert, der maßgeblich dazu beitrug dem Klangteppich Bryants neue
Farben hinzuzufügen.
„Cause these days, they’re just different times”: im Titelsong, dem furiosen Einstieg ins neue Album unterstreicht Bryant sogleich das Thema von „Rise“ textlich. Nach knapp 3 Minuten dynamischem Bluesrock, mit Bläsereinsätzen und einem eindrucksvollen Hammond-Solo begeben sich Bryant und seine Band in „Animal In Me“ auf eine musikalische Achterbahnfahrt, bei der spannungsvoll Jazzchords über klassischen Shuffle-Rhythmusmustern wabern und sich erst im Chorus entladen. Auf das Nummer, bei der Bryant sein Talent als Songwriter eingängiger Texte und Melodien unter Beweis stellt.

präsentiert von Veranstaltungsbüro P.O.P Ludwig
VVK   27,60 / 
nach oben