Photography Ville Juurikkala
28.10. Di / 20:00 / Museumskeller

THE QUEEN OF SLIDE GUITAR

ERJA LYYTINEN – THE QUEEN OF SLIDE GUITAR
Erja Lyytinen ist eine der führenden Blues-Rock-Gitarristen auf internationalen Tourneen. In ihrer mehr als 20-jährigen Karriere hat die hochfliegende Finnin dreizehn Studioalben und mehrere Live-Alben veröffentlicht. Lyytinens musikalische Palette ist breit gefächert und umfasst das Beste, was der zeitgenössische Blues-Rock zu bieten hat, während sie gleichzeitig von den Blues-Größen vergangener Zeiten inspiriert und beeinflusst ist.
Lyytinen ist bekannt für ihre fulminanten und energiegeladenen Live-Auftritte. Ihr Live-Album „Diamonds on the Road“ (2023) erhielt hervorragende Kritiken in den weltweiten Musikmedien. Sie feierte ihre 20-jährige Karriere mit der Veröffentlichung der CD/DVD „20 Years of Blues Rock!“, die während einer ihrer Shows im legendären Tavastia Club in Helsinki im Jahr 2023 aufgenommen wurde. Zu diesem Anlass brachte sie die Rhythmusgruppen ihrer Studioalben zusammen mit anderen Künstlern zu dem Event mit. Im Jahr 2024 begeisterte Lyytinen das Publikum, als sie als Skelett" in Finnlands Masked Singer auftrat und Lieder von Metallica, Kate Bush und Jeff Buckley sang.
Lyytinen wurde für ihre Arbeit von ihren Fans, Kollegen und der Branche gleichermaßen mit einer Fülle von Auszeichnungen bedacht. So wurde sie unter anderem auf Platz 2 der „10 Best Guitarists Now“-Wahl des Total Guitar Magazine gewählt und bei den European Blues Awards 2017 als „Best Guitarist“ ausgezeichnet.
Erja hat Geschichte geschrieben, indem sie als erste finnische Künstlerin für den „BB King International Artist of the Year“-Preis bei den Maple Blues Awards in Kanada 2022 nominiert wurde. Sie hat an der Seite weltberühmter Gitarristen wie Carlos Santana, Sonny Landreth und Jennifer Batten gespielt.
Das letzte Studioalbum der Künstlerin „Smell the Roses“ wurde im März 2025 veröffentlicht und erreichte Platz 6 der IBBA April Charts in Großbritannien. Das rifflastige Album enthält viele von Lyytinens hypnotisierenden Slides und epischen Soli, und sie erweitert ihr Repertoire, indem sie den Sound von Hardrock-Bands der 60er und 70er Jahre ehrt. Die Songs des Albums wurden mit Bands wie Black Country Communion, Rage Against The Machine und Be Bop Deluxe verglichen. „Smell the Roses“ hat weltweit begeisterte Kritiken erhalten und Lyytinen in die Riege der besten modernen Blues/Rock-Künstler unserer Zeit erhoben.

Einlass 19:00
nach oben